![]() ![]()
![]() siehe Download
Der Contractor investierte 1,1 Millionen € in die energetische Sanierung des Gebäudes. Im ersten Betriebsjahr 2008 wurden die prognostizierten Energiekosten-Einsparungen von jährlich 204.680 € sogar übertroffen. Die optimierte Einzelraumregelung erreichte eine Wärmeenergieeinsparung von über 35%. Energiesparmaßnahmen Energiemanagementsystem für die Heizzentralen sowie die Büros und Gerichtssäle via Internet Elektronische Einzelraumtemperaturregelung mit neuartigen Optimierungsalgorithmen und Raumbedienung Monitoringsystem in Verbindung mit Wärmemengen- und Stromzählern Einbau von ca. 3.000 Thermostatventilen Einbau elektronisch geregelter Umwälzpumpen Umbaumaßnahmen im Bereich Fernwärme (Erneuerung von Verteilern, hydraulischer Abgleich) Einbau einer Luft/Wasser-Wärmepumpe Contractor YIT Germany GmbH (vormals Stangl GmbH), Deggendorf Technologiepartner Dr. Riedel Automatisierungstechnik GmbH, Berlin ![]()
|
![]()
WindNODE: Pressemitteilung vom 15.03.2018
Projektpartner würdigen erstes WindNODE-Projektjahr
![]()
Erstes Energie Effizienz Quartier Gifhorns eingeweiht
Das rund 7.000 Quadratmeter große Wohnquartier der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft (GWG) umfasst 15 Gebäude. Alle Wohnungen sind mit einem Smart-Home-System für die komfortable Steuerung der Haustechnik ausgestattet. In einer von den Stadtwerken Gifhorn errichteten Heizzentrale arbeitet ein Blockheizkraftwerk und versorgt die Bewohner mit Strom und Heizwärme.
![]()
Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft
Die intelligente, digitalisierte Stadt nimmt Gestalt an.Im Verbundforschungsvorhaben ProSHAPE werden neue Wege der Energieerzeugung und Energienutzung beschritten.
![]()
Mit RIEcon SmartBuilding
im Neubau HeidekampEck wurde die Wohnungsbau-Genossenschaft "Treptow Nord" eG Preisträger.
![]()
Smart Building: ista und Riedel machen das Mehrfamilienhaus intelligent
![]()
Die App zum Wohnen
Beitrag von Ralf Schönball im Tagesspiegel vom 22. Februar 2016 in der Serie: Mein digitales Leben.
![]()
Modellvorhaben: BHKW-Betrieb in Verbindung mit Smart Home
Die innovative Systemlösung RIEcon SmartBuilding + Services betreibt das BHKW vorrangig eigenstromorientiert.
![]()
VDE Zertifizierung Interoperabilität für RIEcon SmartHome System
Der Firma Riedel wurde auf der SmartHome Konferenz in Berlin das erste "Interoperabilitätssiegel" durch das VDE Prüfinstitut überreicht
![]()
BIM Landesimmobilien reduzieren Energie und CO2
Drei Landesimmobilien in Berlin wurden mit dem RIEcon-System ausgestattet. Der CO2-Ausstoß wird um ca. 370 Tonnen im Jahr gesenkt.
![]() |